Hochbau

Umbau und Erweiterung Haus Lennermann, Norderney

Objektplanung:
Schulze Gronover Architekten
Königstraße 22a, 48268 Greven

Wichtige Daten:
Umbautes Volumen: 5670 m³
Nutzflächen: 1628 m²
Baukosten: ca. 2,8 Mio. Euro
Leistungsumfang: Tragwerksplanung LPh 1-6

Datenblatt

KITA St. Katharinen, Osnabrück

Bauherren: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen
Ansprechpartner: Michael Kirchhoff

Die Kindertagesstätte der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Katharinen ist seit über 30 Jahren an der August – Hölscher - Straße im Stadtteil Osnabrück-Wüste beheimatet. Aufgrund der großen Nachfrage an KITA - Plätzen und einem erweiterten Angebot mit Kleinkindbetreuung wurde nun eine großzügige Erweiterung realisiert.

Wichtige Daten:
Bausumme : 1,4 Mio. Euro
Leistungsphasen: § 49, 1 – 6

Datenblatt

Königstadt Carrèe, Berlin Alexanderplatz

In der Nähe des Alexanderplatzes entstand für rund 70 Mio. Euro an der Mollstraße/Ecke Otto-Braun-Straße ein Komplex aus einem 21-geschossigen Bürohaus mit 24.000 m² Mietfläche sowie einem zehngeschossigen Anbau, in dem ein Etap-Hotel mit 156 Zimmern betrieben werden soll.

Für den Gesamtkomlex wurden mehr als 300 Bewehrungspläne erstellt.

Links:

  1. http://de.wikipedia.org/wiki/K%C3%B6nigstadt-Carr%C3%A9e

Datenblatt

Schinkelbad, Osnabrück

Entsprechend dem „Bäderkonzept“ der Stadt wurde als letztes Bad das Schinkelbad erweitert. Der Bestand stammt aus dem Ende der 70er –Jahre und besaß neben einem 4-bahnigen 25m-Sportecken ein Sprungbecken mit 3m-Turm, ein Nichtschwimmerbecken und Warmbecken, ein Kleinkindbecken und eine Dampfsauna. Die Erweiterung und Umbau wandelte das Bad in ein modernes Gesundheitsbad, das nun ein Solebad mit „Cabriodach“ und ein neues Warmbecken anbietet.

Links:

  1. http://www.schinkelbad.de/
     
  2. http://www.ab-ins-schwimmbad.de/Osnabrueck/Hallenbad-Schinkelbad.html

Datenblatt

Sportzentrum Jahnstraße, Osnabrück

Der Fachbereich 3 Sport/Sportwissenschaften der Universität Osnabrück ist im Ortsteil Wüste Stadt Osnabrück ansässig. Neben den baulichen Sportstätten sind hier auch Büros der Lehrkräfte und der Verwaltung beheimatet. Aus Platznot waren diese z.T. jahrelang in Containern seitlich an dem Hauptgebäude angegliedert. Dieser Behelf sollte beendet werden, indem ein Teil des Gebäudes um das 1. Obergeschoss aufgestockt wird, und somit zusätzliche ~450m² Fläche für neue Büroräume geschaffen wird.

Datenblatt

Neubau Polizeiinspektion, Emsland

80 Bedienstete finden seit Januar 2013 in dem neuen Bürogebäude Platz, das zwischen bestehenden und weiter genutzten Dienstgebäuden an der Georgstraße und dem Brockhauser Weg als Bindeglied errichtet wurde. Der Neubau führt bisher auf viele Gebäude verteilte Nutzungen der Polizeiarbeit zusammen und verbessert die Abläufe.

Links:

  1. http://www.noz.de/lokales/68583012/polizeiinspektion-in-lingen-hat-weihnachtsgeschenk-schon-erhalten

Datenblatt